Die Anmeldung ist geschlossen.
Alle 250 Startnummern sind vergeben.
Start / Ziel:
Start und Ziel befinden sich auf dem Areal des Deltapark Vitalresort (Gwatt-Zentrum), Gwatt (Thun)
Startzeit:
Die Teilnehmenden starten individuell zwischen 07:00 - 09:00 Uhr.
Anmeldung / Startgeld:
Bei Anmeldungen bis Sonntag, 19. Juli 2020:
- für Einzelanmeldungen | Fr. 80.- |
- für Gruppenanmeldungen (10 - 19 Teilnehmende) | Fr. 70.- |
- für Gruppenanmeldungen (20 und mehr Teilnehmde) | Fr. 60.- |
Gruppenanmeldungen erfolgen bitte direkt per Mail an info(at)gurnigel-panorama-clssic.ch
Sie haben einen Gratis-Startplatz erhalten?
Wenden Sie sich bitte an info(at)gurnigel-panorama-classic.ch
Bei Anmeldungen ab dem 20. Juli 2020 wird eine Nachmeldegebühr von Fr. 10.- erhoben.
Nachmeldungen ab Montag, 20. Juli 2020:
Persönliche Startnummern sind nur bei Anmeldung bis Sonntag, 2. August 2020 erhältlich.
Online-Anmeldungen sind bis Mittwoch, 5. August 2020 möglich | Fr. 90.- |
Sonntag, 9. August 2020 | 06:15 - 09:00 Uhr | Fr. 90.- |
Im Startgeld inbegriffen: Zeitmessung auf allen Bergstrecken, Verpflegung auf der Strecke, Parkgebühr im Deltapark Vitalresort (Gwatt-Zentrum), Pasta-Party und Finishergeschenk
Rabatte bei Einzelanmeldung:
Fr. 10.- | für Swiss-Cycling Mitglieder |
Fr. 20.- | für bikeholiday.ch Feriengäste 2020 |
Die Rabatte inkl. Gruppenrabatte sind nicht kumulierbar und werden beim Vorweisen der entsprechenden Ausweise/Voucher am Start zurückvergütet.
Startnummernausgabe:
Sonntag, 9. August 2020, 06:15 - 09:00 Uhr im Deltapark Vitalresort (Gwatt-Zentrum)
Zeitmessung:
Offizielle Zeitmessung und Datenverarbeitung durch DATASPORT, CH-Gerlafingen
Fotodienst:
Erfolgt durch Clubfotografen. Die Bilder werden auf der Homepage in verkleinerter Grösse publiziert. Sie können bei Bedarf gegen ein freiwilliges Entgelt unter info(at)gurnigel-panorama-classic.ch mit höherer Auflösung bestellt werden.
Kontrollschluss:
Rüti: | 11:00 Uhr |
Sangernboden: | 14:00 Uhr |
Riffenmatt: | 15:00 Uhr |
Pass | 16:00 Uhr (neu) |
Deltapark (Gwatt-Zentrum): | 17:00 Uhr (neu) |
Auszeichnungen:
Alle Teilnehmenden erhalten ein Finishergeschenk (Auswahl solange Vorrat).
Online-Print der Urkunden direkt ab www.datasport.com möglich.
Verpflegung:
Frühstücksmöglichkeit vor dem Start auf dem Gelände auf eigene Rechnung.
Alle gemeldeten Teilnehmer erhalten an den Verpflegungsstellen ausreichend Essen und Trinken.
Passhöhe und Riffenmatt: grosses Angebot; Sangernboden: Getränke, Riegel und Gel; Gwatt: Wasser, Pasta-Party.
Für Nachmelder kann die Verpflegung unterwegs eingeschränkt werden.
Nach dem Rennen: Pasta-Party auf dem Start-/Zielgelände (im Startgeld inbegriffen)
Finishergeschenk
Gegen Abgabe des Bon's (ist an der Startnummer angebracht) bekommt der Teilnehmende ein Finishergeschenk.
Ort/Zeit: Startnummernausgabe von 12.00 - 18.30 Uhr
Pasta-Party
Gegen Abgabe des Bon's (ist an der Startnummer angebracht) bekommt der Teilnehmende einen Teller Pasta und ein Getränk.
Ort/Zeit: Hauptgebäude (Hotel), von 12.00 - 19.00 Uhr
Notfalldienst:
Auf der Strecke befinden sich Samariterposten.
Reparaturdienst:
An den Verpflegungsposten besteht die Möglichkeit kleinere Reparauren vorzunehmen. Es können Ersatzschläuche gekauft werden.
Angebot / Unterhaltungsmöglichkeiten für die Familien und Begleitpersonen:
- Familienfreundliches Deltapark Vitalresort (Gwatt-Zentrum): grosses Areal mit Spielwiese und Bademglichkeiten direkt am Thunersee gelegen www.deltapark.ch
- Stadt Thun: Strandweg, Bonstetten- und Schadaupark, historische Altstatt mit Schloss www.thun.ch
- Naturpark Gantrisch mit verschieden Angeboten für die Familie www.gantrisch.ch
- Seilpark Gantrisch www.seilpark-gantrisch.ch
- Kletterhalle Thun www.klettertreff.ch
- Inline-Skating auf der Thuner Allmend (Waffenplatz) etc.
- Indoorspielplatz für Kinder www.funland.ch
Thun, 19.01.2020